Wal­des­lust

Während die Kämpfer von Arminius dem Cherusker in dichtem Wald die Römer besiegten, wird heute die Erhaltung deutscher Forste ganz allmählich zur offenen Feldschlacht: Legionen von Borkenkäfern machen großen Waldstücken den Garaus. Die Deutschen lieben Bäume, sie sollten mehr für sie tun. VON FRANZISKA AUGSTEIN Der Wald, im besonderen der finstere, hat es den Deutschen angetan. Ein altes Kinderlied hebt so an: „Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Es war so finster und so bitterkalt.“ … [Read more...]

Das andere Ostern

Klimawandel, Umweltkatastrophen: Die Menschen sind dabei, sich selbst auszurotten. Was die Welt zu ihrer Auferstehung braucht: das Mittun jedes Einzelnen. VON FRANZISKA AUGSTEIN Der 21. April ist ein bedeutsames Datum. Dies nicht deshalb, weil der Tag heuer auf den Ostersonntag fällt, sondern weil der 21. April 2017 der erste Tag war, an dem in Großbritannien keine Kohle mehr zur Energiegewinnung gebraucht wurde. Das entnehmen wir einem Buch von dem über Land und Wiese predigenden … [Read more...]