Der alte Mann, den die Jungen lieben: Das ist Jeremy Corbyn. Er bringt die wirtschaftlichen Sorgen der Briten zur Sprache. Deshalb wurde er von der Basis zum Parteichef gewählt. Aber er macht nichts draus. VON FRANZISKA AUGSTEIN Prinz Philip, der 97 Jahre alte Gemahl der Queen, legt das Wort „Freihandel“ für sich selbst ungefähr so aus: Er will frei handeln können. Dazu gehört: selbst Auto zu fahren. In der vergangenen Woche verursachte er einen Verkehrsunfall, bei dem sein Land Rover auf … [Read more...]
Auf zur Niederlage!
Der Brexit wird Großbritannien nicht guttun. Der ehemalige Premier Cameron beging einen fatalen Fehler, als er das Referendum über den Verbleib seines Landes in der EU anberaumte. Er lieferte eine Anleitung: Wie man schlechte Politik macht. VON FRANZISKA AUGSTEIN Macchiavelli, Clausewitz und der große chinesische Stratege Sunzi lehrten Techniken des Siegens. Aber auch verlieren kann gelernt werden. David Camerons Referendumsinitiative ist eine hervorragende Blaupause für politische … [Read more...]
Vorbild für Europa
VON FRANZISKA AUGSTEIN Ein Wort Winston Churchills hätte als Motto über dem Konklave bedeutender Ökonomen stehen können, das in der vergangen Woche in Cambridge stattfand: „Das Moment des Unerwarteten und Unvorhersehbaren (...) bewahrt uns davor, den Logikern in Knechtschaft zu fallen.“ Adair Turner, bis 2013 Chef der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde, hielt eine flammende Rede auf die Organisation, zu deren Leitern er jetzt gehört: das Institute for New Economic Thinking (INET). Es … [Read more...]
Englands Seele, Schottlands Lust
VON FRANZISKA AUGSTEIN Hampstead ist ein herrlich-grüner Stadtteil Londons. Vor Jahren fand dort in einer Buchhandlung eine Podiumsdiskussion statt. Es ging um die Ursachen von Jugenddelinquenz. Irgendwann meldete sich ein alter Herr zu Wort, sichtlich aufgebracht. Das ganze Gerede sei doch überflüssig, patati patata. Früher habe man junge Männer, die zu viel Kraft in sich hatten, in die Kolonien geschickt. Dort hätten sie sich abreagieren können, wenn sie dann zurückkamen, seien sie ganz … [Read more...]