Mangels Zinsen erheben immer mehr Banken eine Gebühr auf Geldeinlagen. Kein Wunder, wenn die Leute ihr Erspartes lieber zu Haus aufbewahren. Um das zu unterbinden, wünschen manche Ökonomen die Abschaffung des Bargelds. VON FRANZISKA AUGSTEIN John Locke hielt Versklavung für legitim: Wer da einen Krieg anfängt und unterliegt, so fand der große Aufklärungsphilosoph, dürfe samt Mann und Maus vom Sieger in Besitz genommen werden, ohne Rücksicht darauf, ob Mann und Maus ganz aus freien Stücken im … [Read more...]
Die Finanzkrise
2007 begann es in den Vereinigten Staaten: Viele Schuldner konnten ihre Immobilienkredite nicht mehr bezahlen. Das gesamte Finanzsystem der Welt war in Gefahr. Die USA haben die Krise besser gemeistert als die EU. Das war eine Frage der politischen Entscheidung. VON FRANZISKA AUGSTEIN Es gibt Hollywoodfilme, in denen etwas Schlimmes hereinbricht, als Sturzregen oder als Kugelhagel. Joe und Jenny suchen Zuflucht in einem Keller. Wenn sie später ins Freie treten, steht in den Gesichtern … [Read more...]
Totale Verunsicherung
Iran hat viel versäumt. Seine Handelspartner wissen das. Weniger bekannt ist, wie sehr die Kultur das Land und seine Bürger bestimmt. Dieses Erbe ist es, das für die Wirtschaft hoffen lässt VON FRANZISKA AUGSTEIN Und es begab sich, dass einige deutsche Abenteurer, alt an Erfahrung und reich an Spargroschen, das imposante Land Iran bereisen wollten. Sie wählten sich einen Weisen, sie zu den herrlichen Stätten des Landes zu führen: zu den köstlichen Rosengärten in Shiraz, auf den duftenden … [Read more...]