Die geraubte Sonne

Die Bundesregierung erwägt die Anschaffung von Kampfdrohnen. Was Deutschland blüht, wenn es dazu kommt, lässt sich Medea Benjamins Buch über den Drohnenkrieg der USA entnehmen. VON FRANZISKA AUGSTEIN Für seinen Film „Minority Report“, der im Jahr 2054 spielt, hat Steven Spielberg sich Rat bei einigen Zukunftsforschern geholt. Die haben sich vieles einfallen lassen, sodass der Film im Hinblick auf Stadtplanung, Verkehr und Medientechnik allerlei zeigt, was vielleicht eines Tages so ähnlich … [Read more...]

Die ganze Welt: ein Schlachtfeld

Jeremy Scahill zeigt, wie die Regierungen Bush und Obama ihre Macht missbraucht haben VON FRANZISKA AUGSTEIN Folter, die Bombardierung Unschuldiger, militärische Geheimeinsätze in befreundeten Ländern, die Ermordung von Alten, Frauen und Kindern mittels Drohnen, ungerechtfertigte Massenfestnahmen, illegale Abhörmaßnahmen gegen die eigene Bevölkerung, der Abbau ihrer Bürgerrechte und die Exekution eigener Bürger ohne ordentlichen Prozess: Die Regierungspolitik der Vereinigten Staaten hat … [Read more...]

Bit­te­schön, es ist nicht mein Geld!

Die EU hat die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens großzügig subventioniert. Genützt hat das den Ländern wenig. Zumal junge Leute sind darüber empört. Am 1. Juli wird Kroatien in die EU aufgenommen. Und wie geht es weiter? Frieden ist käuflich, Wohlstand nicht - ein Reisebericht. VON FRANZISKA AUGSTEIN Mit der Eisenbahn zu fahren sei jedem empfohlen, der begreifen will, wie sehr die Balkanstaaten miteinander zerstritten sind. Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik … [Read more...]

Das Aphro­di­sia­kum der Macht

Henry Kissinger wird neunzig. VON FRANZISKA AUGSTEIN Joseph Heller, der Autor des berühmten Kriegsromans "Catch 22", publizierte 1979 einen anderen satirischen Roman. Er heisst "Good as Gold" und handelt von einem erfolglosen New Yorker Juden, der in die Politik gehen möchte, weil ihm gesagt wird, das sei gut für ihn. Eigentlich plant er, ein Buch über Henry Kissinger zu schreiben, aber in die Fussstapfen des Juden Kissinger zu treten, würde ihm dann doch besser gefallen. Ein Freund sagt … [Read more...]

Jassir Arafats schwie­ri­ges Erbe

Ein Besuch bei dem palästinensischen Politiker und Diplomaten Abdallah Al-Frangi in Ramallah. VON FRANZISKA AUGSTEIN Der palästinensische Diplomat Abdallah Al-Frangi lebt seit den frühen Sechzigerjahren vornehmlich in Deutschland. Eigentlich hatte er Medizin studieren wollen. Aber nach dem Sechs-Tage-Krieg 1967, er war 23 Jahre alt, beschloss er, als Partisanenkämpfer auf Seiten der Fatah in Israel für die palästinensische Sache einzustehen. Der Versuch scheiterte kläglich, woraus er die … [Read more...]