Eine Kolumne von Franziska Augstein. 1946 sandte Konrad Adenauer einer Dame mit adeligem Namen einen Brief. Gegen Ende schrieb er: »Ich benutze diese Gelegenheit, um Ihnen zu sagen, wie tief empört ich – der ich den Wert der Tradition kenne und schätze – über die Haltung des größten Teiles Ihrer Standesgenossen während der nationalsozialistischen Zeit bin; sie sind unter Verleugnung ihrer Tradition aus einer völlig unbegründeten Abneigung gegen eine wirkliche Demokratie einem verbrecherischen … [Read more...]
Blaues Blut und brauner Boden
20. Februar 2021 von
Eine Kolumne von Franziska Augstein. Der deutsche Adel hatte beste Beziehungen zum Nationalsozialismus. Das liegt nicht zuletzt an einem Missverständnis: Aristokraten wähnten ihre Interessen bei einer Partei gut aufgehoben, die für »Blut und Boden« sprach. Und es begab sich im Jahr 1760, während des Siebenjährigen Krieges, dass der Alte Fritz dem vielfach ausgezeichneten Kommandeur eines Eliteregiments die Ordre überbringen ließ, das sächsische Schloss Hubertusburg niederzumachen und zu … [Read more...]