Hüh­ner­suppe für alle

Von den Deutschen sagen viele, die Inflation von 1923 habe sie dermaßen traumatisiert, dass sie bis heute auf Geldwertstabilität pochen. Das ist nicht plausibel. Waren es nicht vielmehr der Zweite Weltkrieg, die Währungsreform und das Wirtschaftswunder, die aus den Deutschen knauserige Europäer machten? VON FRANZISKA AUGSTEIN Sag mir, woher du kommst – und ich sage dir, wer du bist: Das galt früher. Die Idee vom Nationalcharakter, einst unentbehrlich für viele Geistesgrößen, Geostrategen … [Read more...]