Geld und Krieg, Folge 2

Kriege der Neuzeit wurden von Bürgern finanziert, die auf Profit setzten. Die Einführung von Papiergeld und papiernen Schuldverschreibungen machte es möglich. Der Historiker Stig Förster setzt überraschende Pointen: Das Finanzielle ist wichtiger, als man denken möchte. VON FRANZISKA AUGSTEIN Krieg kostet. Soldaten wollen bezahlt werden. Im 18. Jahrhundert fanden die Herrschenden die Kriegsfinanzierung mittels Münzverschlechterung zunehmend unbefriedigend. Das dauernde Einschmelzen und … [Read more...]