Auf zur Nie­der­la­ge!

Der Brexit wird Großbritannien nicht guttun. Der ehemalige Premier Cameron beging einen fatalen Fehler, als er das Referendum über den Verbleib seines Landes in der EU anberaumte. Er lieferte eine Anleitung: Wie man schlechte Politik macht. VON FRANZISKA AUGSTEIN Macchiavelli, Clausewitz und der große chinesische Stratege Sunzi lehrten Techniken des Siegens. Aber auch verlieren kann gelernt werden. David Camerons Referendumsinitiative ist eine hervorragende Blaupause für politische … [Read more...]

Um­schlag­platz Odessa

Die Ukraine ist ein marodes Land: Dies ist das Ergebnis von Gier nach Geld und Einfluss. Die Regierung ist nun erpicht darauf, der EU beizutreten. VON FRANZISKA AUGSTEIN Odessa – In der Hafenstadt Odessa bringt eine hübsche Seilbahn die Badegäste von der Anhöhe, auf der die Stadt erbaut ist, zum Strand hinunter. Die Studienreisenden aus Deutschland, Belgien und Rumänien sind von den allerliebst bemalten Zwei-Personen-Gondeln angetan. Die gegenwärtige Regierung der Ukraine ist erpicht … [Read more...]

Bit­te­schön, es ist nicht mein Geld!

Die EU hat die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens großzügig subventioniert. Genützt hat das den Ländern wenig. Zumal junge Leute sind darüber empört. Am 1. Juli wird Kroatien in die EU aufgenommen. Und wie geht es weiter? Frieden ist käuflich, Wohlstand nicht - ein Reisebericht. VON FRANZISKA AUGSTEIN Mit der Eisenbahn zu fahren sei jedem empfohlen, der begreifen will, wie sehr die Balkanstaaten miteinander zerstritten sind. Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik … [Read more...]

Sau­er­kraut­po­li­tik

Die EU gibt es kaum - und schon soll sie kosmopolitisch sein. VON FRANZISKA AUGSTEIN Wenn es um die politische Zukunft Europas ging, sprach Helmut Kohl gern vom "europäischen Haus". Wie dies Gebäude errichtet wird, hat Georg Kreisler in einem Lied beschrieben: "Nächste Woche bau ich dann den Söller, übernächste Woche kommt der Keller." Da wird von europäischem Kosmopolitismus und Weltinnenpolitik geredet, während die EU in ihrem Binnenraum noch nicht richtig funktioniert. Da sollen die … [Read more...]