Die EU gibt es kaum - und schon soll sie kosmopolitisch sein. VON FRANZISKA AUGSTEIN Wenn es um die politische Zukunft Europas ging, sprach Helmut Kohl gern vom "europäischen Haus". Wie dies Gebäude errichtet wird, hat Georg Kreisler in einem Lied beschrieben: "Nächste Woche bau ich dann den Söller, übernächste Woche kommt der Keller." Da wird von europäischem Kosmopolitismus und Weltinnenpolitik geredet, während die EU in ihrem Binnenraum noch nicht richtig funktioniert. Da sollen die … [Read more...]