Allen Ballast abwerfen

Das Geld hat den Menschen ermöglicht, den Wert von Dingen in ein Verhältnis zueinander zu setzen. Im alten Athen etwa waren Fische einst teurer als Frauen. Doch wer reich war, konnte schon im Folgejahr verarmen. Was uns das antike Geldwesen zu Silvester lehrt. VON FRANZISKA AUGSTEIN In Griechenland hat ein Steuerwesen auf luschiger Grundlage Tradition: Zu Zeiten der athenischen Polis wurde nicht geprüft, was ein Mann besaß und verdiente. Alleine seine Angaben genügten zur Besteuerung. Um … [Read more...]