Aus­ver­kauf

In Griechenland sollen auch Teile der Infrastruktur privatisiert werden. Großbritanniens Beispiel zeigt, warum davon abzuraten ist: Wo das Profitdenken regiert, geht der gesellschaftliche Zusammenhalt verloren. VON FRANZISKA AUGSTEIN Piräus ist nicht nur Athens Hafen seit dem fünften Jahrhundert vor der Zeitrechnung, es ist auch eine Halbinsel. Dorthin, so erzählte Platon, sei Sokrates gewandert und unversehens in eine Diskussion über Gerechtigkeit und Staatsführung geraten. Der … [Read more...]

Warum Marx recht hat

Seit der Finanzkrise 2008 ist das Wort "Kapitalismus" rehabilitiert. Mit der Systemkrise werde die Lehren des deutschen Philosophen aktuell. VON FRANZISKA AUGSTEIN Es gibt keine Alternative" hat Margaret Thatcher gesagt, als sie das britische Wirtschaftssystem so auf Vordermann brachte, dass ihre armen Landsleute das Nachsehen hatten. Seitdem Tony Blairs New Labour die "Thatcher-Revolution" vollendet hat, wächst fast jedes fünfte britische Kind in Armut auf. Aber angesichts der Finanzkrise … [Read more...]