Rede anlässlich der Vergabe des Marion-Samuel-Preises an den Carl Hanser Verlag

Am 10. November 2011 wurde der Carl Hanser Verlag mit dem Marion-Samuel-Preis ausgezeichnet: Der Verlag, die Lektorin Anna Leube vorneweg, kümmert sich um eine neue Edition der Schriften Primo Levis. Es galt, Primo Levi als Mensch und Autor zu beschreiben. Die Veranstaltung fand in städtisch-prunkvollem Rahmen in Augsburg statt. Auch viele Schüler waren zugegen. Primo Levi erging es wie anderen auch: Noch während er in Auschwitz war, nahm er sich vor, eines Tages aufzuschreiben, was ihm … [Read more...]

Wie man die Dinge beim Namen nennt

Über Auschwitz schreiben „Nie wieder Auschwitz!“ Dieser Satz gehört mittlerweile zum Sprachschabloneninventar von Außenministern und Präsidenten. Doch was heißt es, über Auschwitz zu sprechen, über Auschwitz zu schreiben? Wohlmeinende Lehren können leicht in Taktlosigkeiten enden. Die Überlebenden selbst aber haben Zeugnis abgelegt vom „Unvorstellbaren“. VON FRANZISKA AUGSTEIN In den siebziger Jahren, bevor die Serie „Holocaust“ im deutschen Fernsehen gezeigt wurde, waren die Vernichtung … [Read more...]