Kleine Schrift­stel­le­rin im Luftkrieg

Die herrliche neue Übersetzung von Jane Gardams frühem Roman „Weit weg von Verona“ VON FRANZISKA AUGSTEIN Arnold Hanger ist ein miserabler Schriftsteller, aber er hat den Vorzug, dass es ihn nie gegeben hat. Daher ist es auch kein Wunder, dass „NIEMAND von dem Mann je gehört“ hatte, als er an Jessicas Schule Ende der 1930er Jahre als Stargast einen imponierenden Auftritt hinlegte. Jessica, die Ich-Erzählerin in Jane Gardams Roman „Weit weg von Verona“, war damals neun Jahre alt. Hanger … [Read more...]

Das Geheimnis der Tulpen

Abschied vom Empire: Die „Old Filth“-Trilogie der Kipling-Verehrerin Jane Gardam erscheint nun auch auf Deutsch VON FRANZISKA AUGSTEIN Welches sind die hundert größten britischen Romane aller Zeiten?, hat die BBC vor Kurzem 81 Literaturkritiker in aller Welt gefragt. Nur Briten wurden ausgelassen. Jane Gardams „Ein untadeliger Mann“ figuriert in dieser Liste auf Platz 71. Ihr deutscher Verlag hat Grund zur Freude und ihre deutschen Leser auch. „Ein untadeliger Mann“ erschien im Original 2004 … [Read more...]