Der Fahr­rad­be­auf­tragte

ie Regierungen Europas mögen nicht noch mehr Kompetenzen an die Europäische Kommission in Brüssel abgeben. Denn die ist dem klassischen Fehler von Bürokratien verfallen: Sie strebt nach immer mehr Bedeutung für sich. Die Zukunft der EU kommt dabei zu kurz. VON FRANZISKA AUGSTEIN Die lateinische Sprache ist arm dran: Im Alltag hat sie keine Chance gegenüber Anglizismen und Emojis. Vor achtzehn Jahren ging es ihr noch ein klein wenig besser. „In varietate concordia“ – in Vielfalt geeint – … [Read more...]

Die 130-Euro-At­ta­cke

VON FRANZISKA AUGSTEIN Die deutsche Arbeitnehmermitbestimmung ist einzigartig. Die Organisation der Wahlen von Arbeitnehmern in Aufsichtsräte obliegt den Belegschaften. Immer wieder gibt es Aktienbesitzer, die das abschaffen wollen. Ein Kläger hat es jetzt bis zum Europäischen Gerichtshof geschafft Die Filmtrilogie „Der Pate“ handelt von der Umgehung des Rechts. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg befasst sich mit der Bewahrung des Rechts. Und doch haben „Der Pate“ und eine … [Read more...]