Im Volksmund hieß er "Wilhelm der Plötzliche": Zum 150. Geburtstag des letzten deutschen Kaisers. VON FRANZISKA AUGSTEIN Der Überlieferung zufolge brachte seine Lektüre Wilhelm II. dazu, auf den Bau einer starken Flotte zu drängen: 1890 erschien Alfred T. Mahans einflussreiches Werk über die Bedeutung von Seestreitkräften, "The Influence of Sea-Power upon History". Der Kaiser las es, war angetan und wollte nun auch eine starke Kriegsflotte haben. Admiral Tirpitz, der das ähnlich sah, kam … [Read more...]