Biegsam: Hedwig Richter erzählt die Geschichte der deutschen Demokratie VON FRANZISKA AUGSTEIN In einer Kurzerzählung von Alfred Polgar gehen vier Männer spazieren: der Philosoph, der Fanatiker, der Schlichte und der Kluge. Am Abend im Bett überdenkt der Kluge das Gespräch: „Eine falsche Behauptung von vorhin wurmt ihn. Doch was ist falsch? Es kommt auf den Elastizitätsgrad einer Behauptung an, nicht auf ihren Inhalt.“ Was der Kluge da gedacht hat, ist das beste, was über Hedwig Richters … [Read more...]