1990 erzwangen Bürgerrechtler die Einrichtung der Stasiunterlagenbehörde – nun wird über ihre Zukunft gestritten. VON FRANZISKA AUGSTEIN Die Stasiunterlagenbehörde war im Deutschen Einigungsvertrag nicht vorgesehen. Der Kanzler Helmut Kohl und sein Innenminister Wolfgang Schäuble hielten die Stasi-Akten für einen potenziellen Quell der Zwietracht. Kohl sagte damals, er „wüsste schon“, was er mit den Akten machen würde. Schäuble sprach es aus: sie unbesehen vernichten, einbetonieren. Der … [Read more...]